Alle Konferenzen und Seminare

Es ist uns ein Herzensanliegen, Menschen eine starke Vision von Gottes Reich zu geben und sie für ein übernatürliches, prophetisches Leben freizusetzen und auszurüsten.

Daher bieten wir regelmäßig Bibelschulen und Seminare zu Themen wie Prophetie, Gebet und Heilung an. Aber auch geistliche Gesundheit und Themen wie innere Heilung oder Ehe sind uns wichtig. Wir glauben daran, dass Gott uns Offenbarung über sein Reich geben möchte, um es durch unser Leben in diese Welt zu bringen.

Hier unsere nächsten Veranstaltungen:

Neben den Übernachtungsmöglichkeiten im Haus der Taube gibt es auch einige Hotels in der Nähe, die teilweise Sondertarife für Gäste der Taube anbieten. Auch für unsere Hotelgäste bieten wir ein Frühstück im Restaurant der Taube an.

Hotels in unserer Nähe

Hotels in unserer Nähe

Hotel Krokodil *** €€€

Kleinschmidtstr. 12, 69125 Heidelberg
Tel.: 06221 – 73 92 97 0
https://krokodil-heidelberg.de
krokodil@krokodil-heidelberg.de

Frühstück für 10,- € pro Person zubuchbar
Einzelzimmer 75€ pro Person
Doppelzimmer 90€ pro Person

Das Hotel ist ca. 15 Autominuten vom Veranstaltungsort entfernt.
Freies WLAN verfügbar! Parkplätze auf Anfrage verfügbar.
Bitte bei der Buchung “Spezialtarif Taube” angeben!

   

Hotel “Den Riko”

Haberstraße, 69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 3 37 55 42
Handy: 0172-7357174
https://hotel-denriko.hotelsheidelberg.net/de/
info@hoteldenriko-hd.de

Einzelzimmer 64€
Doppelzimmer 74€

Kein Frühstück, dafür kostenlos Kaffee und Tee

Das Hotel ist nur 500m vom Veranstaltungsort entfernt.
Freies WLAN und Parkplätze verfügbar!
Bitte bei der Buchung “Spezialtarif Taube” angeben!


Boardinghotel Heidelberg €€€

Haberstr. 15, 69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 3 95 97 10
www.boardinghotel-heidelberg.de
service@boardinghotel-heidelberg.de

Es gibt kein Frühstück, dafür in jedem Zimmer eine voll ausgestattete Küche.

Das Hotel ist nur 250m vom Veranstaltungsort entfernt.
Freies WLAN und Parkplätze verfügbar!


Hotel Villa Toskana **** €€€€

Hamburger Str. 4-10, 69181 Leimen
Tel.: 06224 – 82 92 900
Fax: 06224 – 982 222
www.hotel-villa-toskana.de
info@hotel-villa-toskana.de

Das Hotel ist ca. 7 Autominuten vom Veranstaltungsort entfernt.
Freies WLAN verfügbar!

Hotel zum Bären €€

Rathausstrasse 20, 69181 Leimen
Tel.: 06224 – 9810
www.baeren-leimen.de
info@baeren-leimen.de

Frühstück pro Person für 10,90 € zubuchbar.
Einzelzimmer 79€
Doppelzimmer 89€

Es gibt außerdem kostenloses WLAN sowie kostenlose Parkplätze.

Das Hotel ist ca. 5 Autominuten vom Veranstaltungsort entfernt.
Bitte bei der Buchung “Spezialtarif Taube” angeben!

Hotel Engelhorn €€€

Ernst-Naujoks-Straße 2, 69181 Leimen
Tel:+49(0)6224-707-0
https://www.hotel-engelhorn.com/de/

Frühstück für 12,50€ pro Person zubuchbar

5% Ermäßigung auf alle Zimmer (auf den Übernachtungspreis) für Taube Gäste
Bei der Buchung sollte bitte das Stichwort „Taube“ mit angegeben werden.

Das Hotel ist ca. 9 Autominuten vom Veranstaltungsort entfernt.

   

„Hotels in unserer Nähe“ weiterlesen

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Die Taube – Evangelische Freikirche e.V.
Haberstr. 27

69126 Heidelberg

Sitz des Vereins: Heidelberg
Vereinsregisternummer: VR 331711

Präambel

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für Die Taube. Eine Nutzung der Internetseiten der Taube ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Die Taube geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die Taube hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln. 

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren.

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in diesen Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletter-Angebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „double-opt-in“ Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieses Dokuments angegebene Kontaktmöglichkeiten mitteilen.

Kontaktformular

Für eine Kontaktaufnahme können Sie das auf meiner Website bereitgestellte Kontaktformular nutzen. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können.

Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen, speichern wir die mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), um Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, löschen wir die erhobenen personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten.

Wir kontaktieren Sie in diesem Zusammenhang bzgl. Ihrer konkreten Fragen und weiteren Angeboten in der Zukunft per E-Mail, postalisch und telefonisch.

Bestellvorgang im Onlineshop

Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Zahlungsdaten
  • E-Mail-Adresse

 

Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Mit diesen Dienstleistern besteht unsererseits immer eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.

Wir kontaktieren Sie in diesem Zusammenhang bzgl. Ihrer Bestellung und weiteren Angeboten in der Zukunft per E-Mail, postalisch und telefonisch. 

Registrierung in unserem Onlineshop

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung dazu. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite verarbeitet werden, werden nicht an Dritte weitergegeben. Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

Wir kontaktieren Sie in diesem Zusammenhang bzgl. Ihrer Bestellungen und weiteren Angeboten in der Zukunft per E-Mail, postalisch und telefonisch.

Angemeldete Shop-Kunden haben daher die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Wenn Sie sich auf unserer Website zu einer Veranstaltung anmelden, erheben und speichern wir von Ihnen die folgenden Daten:

  • Anrede
  • Name
  • Vorname
  • Geburtsdatum
  • Straße
  • PLZ
  • Ort
  • Land
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung hierzu. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite verarbeitet werden, werden nur im Rahmen bestehender Verträge zur Auftragsverarbeitung an Dritte weitergegeben. Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

Bei der Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen akzeptieren Sie, dass Foto- und Videoaufnahmen von den Veranstaltungen gemacht und online sowie bei Youtube zur Verfügung gestellt werden, auf denen auch Sie zu sehen sein können.

Wir kontaktieren Sie in diesem Zusammenhang bzgl. Sachfragen zu Ihrer Anmeldung im Rahmen dieser Veranstaltung und zu weiteren Angeboten in der Zukunft per E-Mail, postalisch und telefonisch.

Selbstverständlich erteilen wir Ihnen jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. 

Anmeldung zu unseren Reisen

Wenn Sie auf unserer Website eine Reise buchen, erheben und speichern wir von Ihnen die folgenden Daten:

  • Abflughafen
  • Zimmerart
  • Anrede
  • Name
  • Vorname
  • Geburtsdatum
  • Straße
  • PLZ
  • Ort
  • Land
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Staatsangehörigkeit
  • Personalausweisdaten (Nummer, Gültigkeit, Ausstellungsdatum, Ausstellungsland)
  • Daten zur evtl. Buchung einer Reiserücktrittsversicherung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. c DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung und im Rahmen eines Vertragsabschlusses zur Reise. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite verarbeitet werden, werden nur im Rahmen bestehender Verträge zur Auftragsverarbeitung an Dritte weitergegeben (Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hotels, jeweils zur Buchung bzw. Preisanfrage). Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

Wir kontaktieren Sie in diesem Zusammenhang bzgl. Ihrer konkreten Reise und weiteren Angeboten in der Zukunft per E-Mail, postalisch und telefonisch.

Selbstverständlich erteilen wir Ihnen jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. 

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

Link: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Verwendung von Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die oben genannten Zwecke stellen auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO dar. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Verwendung von Google AdWords

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

In diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google AdWords ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

Eingebettete Youtube Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Dies nutzen wir vor allem, um Ihnen unseren über Youtube betriebenen Livestream zur Verfügung zu stellen. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Ac- count eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legtaber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und Widerspruch

Als von der Verarbeitung Ihrer Daten Betroffener haben Sie gegenüber uns als verarbeitende Stelle folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung und ggf. Ergänzung Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf transparente Information über den Umgang mit Ihren bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Auskunftsrecht über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Löschung und das Recht auf „Vergessenwerden“
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch
  • Recht auf Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
  • Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz

 

Ihre Rechte können Sie einfach durch Erklärung via E-Mail an gemeinde@dietaube.org ausüben.

Wir haben für die Bearbeitung Ihres Anliegens eine gesetzliche Stellungnahmefrist von vier Wochen, welche in Ausnahmefällen um weitere vier Wochen verlängert werden kann. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen innerhalb der ersten vier Wochen nach Zugang Ihres Anliegens vollständig zu bearbeiten.

Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund gesetzlicher Speicherfristen auch nach einem Antrag auf Löschung oder „Vergessenwerden“ noch zur Speicherung bestimmter personenbezogener Daten von Ihnen verpflichtet sein können. In diesen Fällen werden Ihre Daten zur weiteren Verarbeitung gesperrt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz ist: Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit  (LfDI) Baden-Württemberg
Sie erreichen die Aufsichtsbehörde postalisch:

Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart

oder telefonisch: + 49 711 615541-0 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldung

    Online:

    Anmeldung für folgende Veranstaltung *

    Anrede

    Vorname *

    Name *

    Straße *

    PLZ *

    Ort *

    Telefon *

    E-Mail-Adresse *

    Möchtest du bei uns übernachten?

    ohne Übernachtung

    mit Übernachtung Fr. - Sa.

    mit Übernachtung Sa. - So.

    mit Übernachtung Fr. - So.

    Wenn ja, könntest du in einem Stockbett oben schlafen?
    JaNein

    Wenn nur Teilaufenthalt: Von wann bis wann?

    Bist du bereit, uns während der Veranstaltung tatkräftig zu unterstützen?

    Falls ja, in welchem Bereich wäre das für dich vorstellbar?
    KüchePutzenMedienAufbauAbbau

    Mitteilung

    Wir kontaktieren dich postalisch, per E-Mail und telefonisch zu Sachfragen im Rahmen deiner Anfrage bzw. Anmeldung. Hinweise zu Löschfristen und deinen Rechten findest du ebenfalls in den Datenschutzbestimmungen.



    * = Pflichtfelder

    seminare@dietaube.org

    Bei Fragen sind wir Mo.-Fr. von 10-13 Uhr telefonisch erreichbar unter: +49 (0)6221 / 332130

    Reisebüro

    Unser tolles Reiseteam liebt es, uns Freizeiten an wunderschönen Orten zu ermöglichen.

    Bei Fragen bezüglich einer Reise sind wir erreichbar unter:

    06221 – 33 57 52 oder unter 01520-614 92 53 

    und unter reisen@dietaube.org

    Gitte 

    Gitte ist Reiseleiterin der Taube und für das Management der Reisen zuständig.

     

      

    Susanne 

    Susanne ist die Reiseassistenz.

    Fotogalerie

    Zur Fotogalerie von Pierrots Reisedienst…

    Impressum

    Verantwortlich für den Inhalt der Seiten:

    Die Taube – Evangelische Freikirche e.V.
    Haberstr. 27, 69126 Heidelberg
    E-Mail: gemeinde@dietaube.org
    Tel.: +49 (0)6221 / 332130

    Vereinsregisternummer: VR 331711
    Vertretungsberechtige des Vereins: Martin Wilhelm und Lydia Gärtner

    Haftungsausschluss (Disclaimer)

    Haftung für Inhalte

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Die Bilder dieser Seite entstammen den folgenden Websites und Fotografen:

    www.pixabay.com/de
    www.pexels.com
    www.unsplash.com

    Seminare und Konferenzen

    Es ist uns ein Herzensanliegen, Menschen eine starke Vision von Gottes Reich zu geben und sie für ihre Berufung freizusetzen und auszurüsten.

    Daher bieten wir Seminare zu Themen wie Prophetie, Gebet und Heilung an. Aber auch geistliche Gesundheit und ein guter Blick auf Themen wie Ehe und Finanzen sind uns sehr wichtig. Wir glauben daran, dass Gott uns Offenbarung über sein Reich geben möchte und es durch unser Leben in diese Welt bringen will.

    Hier unsere nächsten Veranstaltungen:

    03.-10. August 2025 Sommerbibelschule mit Gaby Wentland, Conrad Max Gille, Daniel Hari, Bernardo Schmitt, Ise & Hrvoje Sirovina und Pierrot Fey
    Frauenfrühstück Sinsheim - Pierrot Fey - 27.09.2025 - 09.30 Uhr
    Pierrot Fey auf dem Hubmersberg 23.-24. November 2025
    Prophetenschule ISRAEL 2026 mit Pierrot Fey

    Neben den Übernachtungsmöglichkeiten im Gemeindehaus  gibt es auch einige Hotels in der Nähe, die teilweise Sondertarife für Gäste der Taube anbieten. Auch für unsere Hotelgäste bieten wir ein Frühstück im Restaurant der Taube an.
    Zu unseren Hotel-Empfehlungen

    Freizeiten / Reisen

    Es ist uns ein Herzensanliegen, wunderbare Reisen und Freizeiten anzubieten, bei denen man geistlichen Input und Erholung verbinden kann.

    Wir gehen dabei regelmäßig ins Ausland, z.B. nach Mallorca oder nach Israel.

    Oft erleben wir, wie sich eine starke Gegenwart Gottes auf die gesamte Reisegruppe legt und auch viele Besucher eine Erneuerung für Geist, Körper und Seele empfangen.

    Wir wollen an den Reiseorten auch geistliche Brunnen graben und Gott berührt durch unsere Reisen und Freizeiten immer wieder viele Menschen vor Ort.

    Alle Reisen werden mit Pierrot Fey gehalten und sind durch seinen prophetischen Dienst, sowie der Vision als Gebetsarmee in den Ländern zu beten stark geprägt.

     

    Das Reisebüro ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 und von 14:00-18:00 Uhr  erreichbar:

    unter 06221 – 33 57 52

    und unter reisen@dietaube.org

     

    Hier unsere nächsten Reisen/Freizeiten:

    Pierrot Fey - Hilgen, 09.-10. Oktober 2025
    Mallorca 2025 mit Pierrot Fey & Gaby Wentland - 8.-15. Nov. 2025
    Prophetenschule ISRAEL 2026 mit Pierrot Fey

    Reisedienst Pierrot Fey

    Pierrot Fey ist Gründer der Gemeinde Die Taube in Heidelberg. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Als ein international anerkannter Prophet dient er seit über 25 Jahren mit einer sehr starken Heilungs- und Befreiungssalbung sowie im Prophetischen.

    Sein Dienst war schon immer begleitet von übernatürlichen Zeichen und immer neuen und unterschiedlichen Manifestationen der Gegenwart Gottes. Hiervon berichtet Pierrot unter anderem in seinem Buch Wunder aus Liebe. Dabei geht es ihm aber in erster Linie nicht um Zeichen und Wunder, sondern darum, die Kinder Gottes wieder zum Vaterherz zu bringen. Seit 2007 brennt in ihm der Ruf Gottes nach prophetischen Betern und Fürbittern, der Ruf einer Gebetsarmee: Einer Armee von Fürbittern, denen Gottes Anliegen das Wichtigste sind.

    Durch seine offene und ehrliche Art, seinen ungezwungenen Predigtstil und seine einfachen und gleichzeitig sehr anschaulichen Bilder und Illustrationen bringt Pierrot uns Gottes Herz und Sein Herzensanliegen, die Erweckung, immer wieder zum Anfassen nah. Als erfahrener Prophetenpapa nimmt er uns an der Hand, um uns den Auftrag Gottes für Seine prophetischen Kinder, für Seine Armee, zu zeigen und uns mit hineinzunehmen. Seine Bücher Prophetische Gebetsarmee – Handbuch 1 und 2 sind frische prophetische Lehre, die Pierrot liebevoll, praktisch und ganz einfach an alle weitergibt, die im Prophetischen wachsen und dienen wollen. Hör doch mal in eine seiner Predigten rein!

    Hier Pierrots nächste Reisedienste: 

    Gebetskonferenz Bern (Schweiz) - 02.-06.09.2025- P. Fey, E.Rochat, D. & M. Corciulo, Theodor Schmid
    Frauenfrühstück Sinsheim - Pierrot Fey - 27.09.2025 - 09.30 Uhr
    Pierrot Fey & Thierry Kopp in Basel, 01.-04. Oktober 2025
    Pierrot Fey - Hilgen, 09.-10. Oktober 2025
    Pierrot Fey in Gütersloh, 11.-12. Oktober 2025
    Pierrot Fey auf dem Hubmersberg 23.-24. November 2025
    Pierrot Fey - Gebetsarmee Österreich in Mondsee, 27.-29. November 2025
    Gebetsarmee in Österreich mit Pierrot Fey, 03.-10. 05. 2026

    Copyright © 2025 Die Taube